Datenschutzerklärung
Präambel:
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot").
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: 11.03.2025
1. Verantwortlicher
Simon Kuchler
Sohler Str. 18
94244 Teisnach
E-Mail: [email protected]
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland
E-Mail: [email protected]
2. Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotos, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
3. Zweck der Verarbeitung
- Bereitstellung unseres Onlineangebots und Nutzerfreundlichkeit
- Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice
- Sicherheitsmaßnahmen
- Reichweitenmessung/Marketing
- Kontaktanfragen und Kommunikation
- Verwaltung und Beantwortung von Anfragen
4. Rechtsgrundlagen nach DSGVO
Wir verarbeiten personenbezogene Daten basierend auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Falls eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist (z. B. für Cookies, Newsletter, Tracking).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags notwendig ist.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn gesetzliche Pflichten zur Verarbeitung bestehen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Falls wir ein berechtigtes Interesse haben, z. B. zur Verbesserung unserer Website.
5. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Server-Logfiles: 30 Tage
- Vertrags- und Kommunikationsdaten: 6 Jahre
- Steuerrelevante Daten: 10 Jahre
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:
- Sie eingewilligt haben
- Es zur Vertragserfüllung notwendig ist
- Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Empfänger können u. a. sein:
- IT-Dienstleister
- Zahlungsanbieter
- Hosting-Dienste
- Werbe- und Analyse-Dienstleister
7. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell, andere helfen uns, unsere Website zu verbessern.
- Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.
- Analyse- und Marketing-Cookies: Setzen eine Einwilligung voraus (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
8. Webanalyse & Online-Marketing
Wir nutzen folgende Dienste, um das Nutzerverhalten zu analysieren:
Google Analytics (USA)
- Datenübertragung in die USA (Standardvertragsklauseln)
- IP-Anonymisierung aktiv
- Einwilligung erforderlich (Opt-in)
Facebook Pixel (USA)
- Verwendung für personalisierte Werbung
- Opt-in erforderlich
Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics hier deaktivieren: [Opt-Out-Link einfügen]
9. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Kontakt für Datenschutzanfragen: [email protected]
10. Datenübermittlung in Drittländer (USA)
Einige der eingesetzten Dienste übermitteln Daten in die USA. Diese Anbieter nutzen Standardvertragsklauseln (SCCs), um das Datenschutz-Niveau zu sichern.
Wir setzen folgende Mechanismen zur Sicherheit ein:
- Vertragliche Vereinbarungen (SCCs)
- Serverstandorte in der EU (falls möglich)
- IP-Masking zur Anonymisierung
Sie können die Datenerfassung jederzeit widerrufen.
11. Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuell zu halten. Die jeweils gültige Fassung ist auf unserer Website einsehbar.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns unter: [email protected]